Heute, am 16. November 2019, feiert Kuba den 500. Gründungstag seiner Hauptstadt Havanna. Wir nehmen dies zum Anlass, heute einmal einen kleinen Blick in dieses Land zu werfen. Anfang März diesen Jahres bestätigte Kubas Bevölkerung die neue Verfassung des Landes mit großer Mehrheit. Laut der nationalen Wahlkommission (CEN) votierten 86,8 % der Wähler mit „Ja“. Dies entspricht rund 73,3 % aller Wahlberechtigten. US-Außenamtschef Mike Pompeo verunglimpfte jedoch den Volksentscheid als sorgfältig gesteuertes politisches Theater und als Unterdrückung der öffentlichen Debatte. Kubas Regierung hat diese offizielle Stellungnahme des US-Außenministeriums als „Ausdruck der imperialistischen Ideologie, die tief in der Außenpolitik der derzeitigen US-Regierung verwurzelt ist“, bezeichnet. Die Kubaner hätten seit langem jeglichen Anspruch der USA, das Schicksal ihres Landes zu bestimmen, ein für alle Mal abgelehnt, so das kubanische Außenministerium in einem Kommuniqué. Die US-Administration solle aufhören, sich in die inneren Angelegenheiten und in die Wahlprozesse anderer Nationen einzumischen.
from
Mit großer Mehrheit bestätigt Kubas Bevölkerung die neue Verfassung. US-Außenamtschef Mike Pompeo verunglimpft den Volksentscheid, doch Kuba spricht klare und entscheidende Worte. Hören Sie selbst… [continue reading]