This website uses cookies. Cookies help us to provide our services. By using our services, you consent to our use of cookies. Your data is safe with us. We do not pass on your analysis or contact data to third parties! Further information can be found in the data protection declaration.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Newsletter
  • Join the network
  • Contact
  • Newsletter
  • en (+ 43 Languages)
    • Deutsch
      (de)
    • English
      Englisch (en)
    • Français
      Französisch (fr)
    • Nederlands
      Niederländisch (nl)
    • Italiano
      Italienisch (it)
    • Polski
      Polnisch (pl)
    • Română
      Rumänisch (ro)
    • Pусский
      Russisch (ru)
    • Español
      Spanisch (es)
    • Türkçe
      Türkisch (tr)
    • Magyar
      Ungarisch (hu)
    • Íslenska
      Isländisch (is)
    • Українська
      Ukrainisch (uk)
    • Svenska
      Schwedisch (sv)
    • България
      Bulgarisch (bg)
    • Lietuvių
      Litauisch (lt)
    • Lingala
      Lingala (li)
    • Lëtzebuergesch
      Luxemburgisch (lx)
    • Ελληνική γλώσσα
      Griechisch (gr)
    • کوردی
      Kurdisch (ku)
    • Tagalog
      Tagalog (ph)
    • Schwizerdütsch
      Schweizerdeutsch (ch)
    • Português
      Portugiesisch (pt)
    • العربية
      Arabisch (ar)
    • עברית
      Hebräisch (he)
    • Hrvatski
      Kroatisch (kr)
    • Kinyarwanda
      Ruanda (rd)
    • Gebärdensprache
      Deutsch (dgs)
    • فارسی
      Persisch (ir)
    • 中文
      Chinesisch (cn)
    • Dansk
      Dänisch (da)
    • Slovenski
      Slowenisch (sl)
    • Latviešu
      Lettisch (lv)
    • Kiswahili
      Swahili (sw)
    • Հայերեն
      Armenisch (hy)
    • Slovensky
      Slowakisch (sk)
    • Shqip
      Albanisch (sq)
    • Suomi
      Finnisch (fi)
    • Čeština
      Tschechisch (cz)
    • ภาษาไทย
      Thailändisch (th)
    • ትግርኛ
      Tigrinisch (ti)
    • Тоҷикй
      Tadschikisch (tg)
    • සිංහල
      Singhalesisch (si)
    • Esperanto
      Esperanto (eo)
  • 12 Categories
    • Education
    • Health
    • Ideology
    • Culture
    • Media
    • Politics
    • Justice & Laws
    • Terror
    • Environment
    • Technology
    • Economy
    • Science
  • Serial programs
    • Mediacommentarys
    • Die anderen Nachrichten (The other news)
  • Home
  • Hot Topics:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    more about #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Video)
  • more...
    #{{hashtagitem.name}}
    All topics
2. YT Sperre
17 AZK hat stattgefunden
hand in
complaint
Current Trends
TOP-Documentarys
Unsere Empfehlungen
Playlists
Recieve News!
  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/15351
  • Broadcast text
    in written form
    + source
  • Download

Jean-Claude Juncker übergab sein Amt als EU-Kommissionschef am 1. Dezember 2019 an Ursula von der Leyen. Im Netz kursieren Videos, die ihn beim Nato-Gipfel im Juli 2019 so schwankend zeigten, dass er gestützt werden musste. Konnte jemand wie er mit einem offensichtlichen (Alkohol-)Problem wirklich die EU-Kommission führen? Beobachten Sie weiterhin aufmerksam Kla.TV, auf wessen Wohl die Führung der EU unter von der Leyen ausgerichtet sein wird! [continue reading]

Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"Wer hat WIRKLICH das Sagen in der EU?"

Wer hat WIRKLICH das Sagen in der EU? www.kla.tv/15351
11.12.2019

Am Sonntag, dem 01.12.2019, hat Jean-Claude Juncker sein Amt als EU-Kommissionschef an Ursula von der Leyen übergeben. Mit Juncker tritt ein Politiker von der EU-Spitzenposition ab, der in seiner Amtszeit immer wieder mit bizarren Aktionen aufgefallen war. So äußerte er beispielsweise im EU-Parlament, dass sich „Führer anderer Planeten dafür interessieren, welchen Weg die europäische Union künftig einschlagen wird.“ Im Netz kursieren mittlerweile Videos, welche Spekulationen auslösten, ob Juncker auf offiziellen Anlässen betrunken war. Wie z.B. beim EU-Gipfel in Riga 2015, wo er manche Gäste mit einem Klaps auf die Wange und allerlei weiteren Scherzen begrüßte, oder auf dem NATO-Gipfel in Brüssel vom Juli 2018, bei dem Juncker von seinen Kollegen immer wieder aufgefangen und gestützt werden musste. Von Junckers Sprecher wurde dies mit Ischias-Problemen begründet. Die folgenden Bilder geben jedoch Anlass zu Zweifeln an dieser Stellungnahme: https://www.youtube.com/watch?v=hbg-46ZMIQI https://www.youtube.com/watch?v=Ia-GaZjbNaM Angesichts dieser Auftritte von Juncker drängen sich verschiedene Fragen geradezu auf: • Wenn Juncker sich bereits in der Öffentlichkeit so gehen lässt, wie sieht das dann erst hinter verschlossenen Türen aus? • Warum schlachteten die sonst so sensationshungrigen Massenmedien solche Aufnahmen nicht aus und forderten den Rücktritt Junckers? Wäre dies ebenfalls so ruhig abgelaufen, wenn sich ein Orban oder Salvini so verhalten hätten? • Konnte jemand mit einem so offensichtlichen Alkoholproblem wirklich die EU führen? Wohl kaum. Anhand dieser Szenen wird aber eines deutlich: Offensichtlich wird die entscheidende Politik in der EU nicht von der EU-Kommission gemacht. Denn wenn der Leiter dieser Kommission sich derart peinlich verhielt, ist er von den Staats- und Regierungschefs wohl wenig ernst genommen worden. Wer aber hat dann wirklich das Sagen in der EU? Der Analyst Ernst Wolff brachte es im April in einem Beitrag zu den EU-Parlamentswahlen wie folgt auf den Punkt: „Die Zukunft Europas wird nämlich nicht in Straßburg entschieden, sondern in Frankfurt und London, und zwar in den Vorstandsetagen von Großbanken, Hedgefonds [Hedgefonds: ein Investmentfonds, der durch das Eingehen hoher Risiken überdurchschnittliche Renditen erzielen will] und EZB [Europäische Zentralbank] […] Nicht weniger undemokratisch geht es in Brüssel zu. Die EU-Hauptstadt ist nicht nur Sitz ihrer Gremien, sondern Heimat einer Vielzahl von Lobbyisten, deren wichtigste Aufgabe darin besteht, politische Entscheidungen zugunsten ihrer Auftraggeber aus der Hochfinanz und der Industrie zu beeinflussen. Organisationen wie zum Beispiel der „Round Table of Industrialists“, ein Verband der einflussreichsten Konzernchefs in Europa, liefern der EU – von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt – bei der Abfassung von Gesetzen und Richtlinien eigene Vorlagen.“ Diesen Kräften aus der Hochfinanz und der Industrie, die im Hintergrund als Lobby agieren – und den von ihnen kontrollierten Medien – dürfte es durchaus recht gewesen sein, dass ein derart angeschlagener und damit auch leicht zu kontrollierender Mann die Geschäfte der EU geführt hat. Die nun ins Amt gekommene Ursula von der Leyen mag sich zwar besser im Griff haben als ihr Vorgänger, jedoch ist zu bezweifeln, dass sich unter ihr an diesem Machtgefüge etwas ändern wird. Denn wie wir in der eingeblendeten Sendung [www.kla.tv/14572] aufgezeigt haben, liegt der Verdacht nahe, dass auch von der Leyen gerade durch diejenigen Kräfte maßgeblich ins Amt gebracht worden ist, die schon bisher über ihre Lobby im Hintergrund die Fäden in der EU gezogen haben – und dies wohl auch künftig tun werden. Es gilt daher trotz aller wohlklingenden Versprechungen kritisch zu beobachten, ob von der Leyens EU-Führung auf das Wohl der EU-Bürger – oder auf das Wohl großer Konzerne ausgerichtet sein wird!

from Zw./tz

Sources/Links: https://www.youtube.com/watch?v=LgsavkCKVkE
https://www.youtube.com/watch?v=hbg-46ZMIQI
https://www.youtube.com/watch?v=Ia-GaZjbNaM
www.lobbycontrol.de/2019/04/eu-lobbyreport-konzerne-haben-zu-viel-macht-in-europa/
https://kenfm.de/tagesdosis-15-4-2019-europawahlen-2019-ein-weiteres-spektakel-zur-taeuschung-der-oeffentlichkeit-podcast/

Wer hat WIRKLICH das Sagen in der EU?

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 1280x720 - 105 KB
Image (low quality) 436x270 - 29 KB


  • Spread
    broadcast
    www.kla.tv/15350
  • Download

Friedenshymne ­- Ein Orchesterstück mit Chor. Sie nimmt uns hinein in die Stimmung des Friedens. Ganz gleich, ob im eigenen Herzen oder in der Welt: Er soll durchgesetzt werden - durch jedes Kriegs-Säbel-Rasseln hindurch.

Direct link to this broadcast
Direct link to this play-position:
embed single broadcast
"17. AZK: ♫ Friedenshymne ♫"

17. AZK: ♫ Friedenshymne ♫

Download broadcast and attachments in the wanted quality:
Movie-file (.mp4)
Please choose download-quality
audio file (.mp3)
Please choose download-quality

Image (high quality) 1280x720 - 273 KB
Image (low quality) 436x270 - 54 KB


Broadcasts from until

current broadcasts at a glance:

{{broadcast.datum}}
instructional films
Peek over the fence
Clip & plain language
Frankly speaking
Interview
satiric serious
A word in private
The way I see it - Viewer Commentary
The Info-Giant
Advertisement
Media commentary
UNCENSORED education
Documentary
Die anderen Nachrichten (The other news)
To the point in 1 Minute
Broadcast from archive
www.kla.tv/{{broadcast.id}}

  Studio: {{broadcast.moderatorStudioInfo.studioName}}
{{broadcast.videoTime}}
{{broadcast.videoTime}}


#{{hashtag.name}}  
Show further broadcasts



Current Kla.TV-Trends:

Broadcasts with most clicks in the past 14 days

1

{{vm.trends[0].videotime}}
www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

{{$index+1}}
{{trend.videotime}}
www.kla.tv/{{trend.id}}
Show further Trends


Kla.TV-long-time burner:

Broadcasts with most clicks since existence



current top 3 Documentary movies:

{{doku.videotime}}
Further documentarys


Our recommendations

  • {{topic.name}}
  • Mehr ...
    bitte auswählen

{{vm.infotopic}}

{{vid.timestring}}
 


Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Top-Videos anzupassen, trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein. Wenn es sich um eine BlockId handelt, dann wähle BlockId, sonst VideoId.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden
Top 01:
videoid: blockid:
Top 02:
videoid: blockid:
Top 03:
videoid: blockid:
Top 04:
videoid: blockid:
Top 05:
videoid: blockid:
Top 06:
videoid: blockid:
Top 07:
videoid: blockid:
Top 08:
videoid: blockid:
Top 09:
videoid: blockid:
Top 10:
videoid: blockid:
Top 11:
videoid: blockid:
Top 12:
videoid: blockid:
Top 13:
videoid: blockid:
Top 14:
videoid: blockid:
Top 15:
videoid: blockid:

Follow us

subscribe to newsletter

* With your registration you agree to our privacy policy.

Continue
© 2019 klagemauer.TV
  • Home
  • Contact
  • Legal notice
  • Data Protection & Privacy
{$related_html}