body content to be replaced
body content to be replaced
body content to be replaced
{{hashtagitem.description}}
Schön, dass Sie zuschauen, meine Damen und Herren, guten Abend. Ein dramatischer Rückgang der Todesfälle durch Masern fand während des 19. und 20. Jahrhunderts in der westlichen Welt statt. Die allgemeine Ernährung und Hygiene hatten sich stark verbessert. Bereits 1932 meldeten Wissenschaftler, dass die Sterblichkeit um 58 % sank, wenn Kindern, die wegen Masern im Krankenhaus lagen, Lebertran verabreicht wurde. Lebertran enthält Vitamin A und D sowie Omega-3-Fettsäuren. 1987 setzten Wissenschaftler in Tansania während des Masernausbruchs Vitamin A ein und bewirkten damit beeindruckend positive Ergebnisse. Neben Vitamin A hat sich auch die Gabe von Vitamin C als wirksam gegen Masern gezeigt. Eine schon 1949 veröffentlichte Studie untersuchte die Behandlung von Viruserkrankungen mit Vitamin C. Während einer Masernepidemie wurde hochdosiert Vitamin C zur Vorbeugung eingesetzt – dies erwies sich als Schutz. Darüber hinaus konnten Masernerkrankungen durch hohe Vitamin C Dosen sehr abgemildert werden. Meine Damen und Herren, warum hat sich diese Vorgehensweise nicht längst etabliert? Vielleicht zeigt das gleich folgende Zitat einen Grund dafür auf. Aber vorher möchte ich Sie ermutigen, mit uns dran zu bleiben. Auch morgen Abend geht es mit einem ähnlich interessanten Thema weiter. Es geht um die Effizienz der Pockenimpfung aus dem 19 Jahrhundert, die meine Kollegin aus Nürnberg einmal genauer unter die Lupe nehmen wird. Abschließend nun das Zitat von Georg Wilhelm Friedrich Hegel: „Was die Erfahrung und die Geschichte lehren ist dieses, dass Völker und Regierungen niemals etwas aus der Geschichte gelernt und nach Lehren, die aus derselben zu ziehen gewesen wären, gehandelt haben.“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Philosoph, (1770 –1831)
from lw./dp.
* With your registration you agree to our privacy policy.
Ein dramatischer Rückgang der Todesfälle durch Masern fand während des 19. und 20. Jahrhunderts in der westlichen Welt statt. Die allgemeine Ernährung und Hygiene hatten sich stark verbessert. Bereits 1932 meldeten Wissenschaftler, dass die Sterblichkeit um 58 % sank, wenn Kindern, die wegen Masern im Krankenhaus lagen, Lebertran verabreicht wurde... [continue reading]