Kunst – ein Begriff, in den sich scheinbar alles verpacken lässt. Guten Abend! Ist ein Nackt-Festival Kunst oder sexuelle Belästigung? Im August 2015 fand in der Schweiz in der Stadt Biel in aller Öffentlichkeit eine Nackt-Performance statt. Dem Initiator Thomas Zollinger ging es dabei um den nackten Körper als Mittel der Kunst. Unter dem Motto „Body and Freedom“ zeigten sich die eingeladenen Teilnehmer in verschiedenen Posen splitternackt mitten am Tag in der Bieler Innenstadt. Die sich als tolerant ausgebende Stadtverwaltung hat die Veranstaltung finanziell unterstützt und begründet die Genehmigung damit, dass das Ereignis „keinen sexuellen Charakter“ habe. Nach derzeit noch geltendem Strafrecht erfüllen die Akteure des Nacktfestivals jedoch den Straftatbestand von „Exhibitionismus“, also das Entblößen und zur Schaustellen der Geschlechtsteile in Gegenwart anderer Personen ohne deren Einvernehmen. Bereits im vergangenen Jahr fand in Biel schon ein so genannter „Stadtspaziergang mit Nacktakzenten“ statt. Nachdem ein größerer öffentlicher Aufschrei ausblieb, folgte dieses Jahr noch eine weitere Steigerung der Nacktauftritte. Die Begriffe „Kunst“ und „Kultur“ werden zunehmend als Tarnung für allerlei sittenwidrige bis kriminelle Vorgänge missbraucht und nur ein reger und rechtzeitiger Protest seitens der Bürgerschaft kann diese fortschreitende Belästigung der Öffentlichkeit durch sexuelle Kunstexzesse verhindern! Deshalb - nehmen Sie in Ihrem Umfeld Ihre Verantwortung wahr und stoppen Sie diese Irreführung! Herzlichen Dank!
von
Im August 2015 fand im schweizerischen Biel in aller Öffentlichkeit eine Nackt-Performance statt. Dem Initiator Zollinger ging es dabei um den nackten Körper als Mittel der Kunst. Unter dem Motto „Body and Freedom“ zeigten sich die eingeladenen Teilnehmer in verschiedenen Posen splitternackt mitten am Tag in der Bieler Innenstadt. [weiterlesen]