Senden
- Nein, danke! - - Jetzt weiterempfehlen -
- Nicht mehr anzeigen -
Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

body content to be replaced

en

body content to be replaced

body content to be replaced

Folge uns auf Telegram
  • Über uns
  • Werbematerial
  • Streumaterial
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • de (+ 74 Sprachen)
  • 12 Rubriken
    • Bildung & Erziehung
      • Unbeachtete Fundamente unserer Gesellschaft
      • Maskenpflicht, Quarantäne für Kinder - Experten sind entsetzt!
      • Unverantwortliche Experimente an Kindern
      • So verschwendet UN-Women Steuergelder
      • mehr ...
    • Gesundheit & Medizin
      • Sachliche Auseinandersetzung gefragt: Verändert der mRNA-Impfstoff unsere Gene?
      • Wem dient der frühe Einsatz der „Pille“ wirklich?
      • Öffentliche Debatte zu Experteneinschätzungen einfordern
      • Dient das Robert Koch-Institut als „Trojanisches Pferd“ der Pharma?
      • mehr ...
    • Ideologie
      • Perverse Gewalt gegen Kinder – ein dunkles Geheimnis der Oberschicht
      • Lockdown-Knast – ade! (von Ivo Sasek)
      • Eine außergewöhnliche Rede in außergewöhnlichen Zeiten
      • Propaganda - effektvolle Manipulation
      • mehr ...
    • Kultur
      • ♫ Was möglich ist! ♫ – DavyJones Brothers feat. Lomi&Keks
      • Spielfilm: Ahnungslose töten besser
      • Wie wirkt sich Musik auf unseren Organismus aus?
      • "Prayer" Band of brothers
      • mehr ...
    • Medien
      • Entführung der Kinder in eine virtuelle Welt
      • SRG verstößt gegen diverse Artikel des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen!
      • Verbrechen am Volk! Lockdown-Maßnahmen basieren auf unwissenschaftlichen Gutachten
      • mehr ...
    • Politik
      • Great Reset: Agenda der Zerstörung
      • Ravensburg: Beispielhafter Umgang mit 5G
      • CH-Petition fordert wissenschaftliche Begründung der Lockdown-Politik
      • Fundierte Kritik an Corona-Maßnahmen stößt bei deutscher Politik auf taube Ohren
      • mehr ...
    • Justiz & Gesetze
      • Ritualmorde an Kindern: Satanismus und Pädophilie sind weit verbreitet (Alison Carey sagt aus)
      • CH-Abstimmung: Missbrauch von Ganzkörper-Verhüllung verhindern!
      • US-Anwalt Greg Glaser tritt gegen Impfzwang der US-Regierung an
      • Österreich: Volksbegehren „FÜR IMPF-FREIHEIT“
      • mehr ...
    • Terror
      • Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?
      • Weißrussland: «Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt»
      • 9/11: Eine nukleare Kernschmelze?
      • Anonymous-Rebels distanzieren sich – wer steckt hinter dem Hackerangriff?
      • mehr ...
    • Umwelt
      • Nahrungsmittel durch neuartige Pflanzenzüchtung in Gefahr
      • Lockdown bringt Fass zum Überlaufen
      • Widerlegt die Frühzeit einen menschgemachten Klimawandel?
      • Rülpsende Kühe – Klima des Zorns (von Ivo Sasek)
      • mehr ...
    • Technik
      • 5G kann aufgehalten werden!
      • RESONANZ – Geschöpfe der Frequenz von James Russell über Gefahren der Mobilfunktechnologie
      • Verschmelzung Mensch und Maschine – unsere goldene Zukunft?
      • Urteil: Behörden müssen über Schädigungen durch Mobilfunk informieren
      • mehr ...
    • Wirtschaft
      • Corona – der Türöffner für ein Zwangsgeldsystem? - Eine Einschätzung von Ernst Wolff -
      • Kindermund tut es kund! – zu SRF-Nachrichten vom 04.02.2021
      • Unternehmer stehen gegen Lockdown auf
      • „The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite
      • mehr ...
    • Wissenschaft
      • Dokumentation: Naturwissenschaftliche Dogmen
      • Ist der Corona-Impfstoff eine größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • Überblick im Informationsdschungel behalten
      • Corona-Impfstoff: Größere Gesundheitsgefahr als die Erkrankung selbst?
      • mehr ...
  • Sendeformate
    • {{elem.title}}
        {{elem.description}}
      • {{video.title}}
      • mehr ...
  • Trends
      1

      {{vm.trends[0].videotime}}
      www.kla.tv/{{vm.trends[0].id}}

      {{index+2}}
      {{trend.videotime}}
      www.kla.tv/{{trend.id}}
      Weitere Trends anzeigen
  • Start
    • Klage einreichen
    • Neueste Sendungen
    • Playlists
    • Kla.TV-Trends
    • Top-Dokufilme
    • Infos zu Ländern
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter der Woche: 7 / 2021
      • Newsletter der Woche: 6 / 2021
      • Newsletter der Woche: 5 / 2021
      • Newsletter der Woche: 4 / 2021
      • mehr ...
  • Top-Themen:
  • #{{hashtagitem.name}}

    {{hashtagitem.title}}

    {{hashtagitem.description}}

    {{video.timestring}}

    Mehr zu #{{hashtagitem.name}} ({{hashtagitem.count}} Videos)
  • mehr...
    #{{hashtagitem.name}}
    Alle Themen

Mittwoch, 05.12.2018

#Interviews#Klimawandel
{$VideoDate}

Michael Limburg: "Klimaschutz ist eine absurde Idee“ (Zur UN-Klimakonferenz 2018)

Vom 2. bis 14. Dezember 2018 findet die 24. UN-Klimakonferenz statt. Fast 200 Länder wollen dort die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens von 2015 vorantreiben. Seit Jahren wird in Politik und Medien Panik geschürt, wenn es um den „Klimawandel“ geht. Sehen Sie hier ein Interview, in dem Dipl. Ing. Michael Limburg die wahren Hintergründe dieser Klima-Hysterie erläutert. [weiterlesen]

Lizenz: Creative Commons-Lizenz mit Namensnennung
  • Sendung
    verbreiten

    www.kla.tv/13460
  • Sendungstext
    in geschriebener Form
    + Quellenangabe
  • Sendung
    herunterladen
Kla.TV
Einbetten
E-Mail
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Link teilen
Direktlink zu dieser Sendung:
Einbetten auf eigene Internetseite
E-Mail
YouTube
Facebook
Twitter
Telegram
Bitchute
Whatsapp
SMS
VK
Michael Limburg: "Klimaschutz ist eine absurde Idee“ (Zur UN-Klimakonferenz 2018) www.kla.tv/13460

05.12.2018

Vom 2. bis 14. Dezember 2018 findet in Kattowitz in Polen die 24. UN-Klimakonferenz statt. Fast 200 Länder wollen dort die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens von 2015 vorantreiben. Bereits im Vorfeld warnt ein UN-Bericht: Dafür sei es höchste Zeit, es werde immer schwieriger, das Ziel zu erreichen und die Klimaerwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Seit Jahren setzen die großen Medien darauf, Panik zu schüren, wenn es um den „Klimawandel“ geht. Schon vor 30 Jahren, z.B. am 26. September 1988 warnte die australische Tageszeitung „The Canberra Times“: Ein allmählicher Anstieg des Meeresspiegels drohe die 1.196 Inseln der Malediven innerhalb der nächsten 30 Jahre vollständig zu verschlucken. Nun, jetzt ist es 30 Jahre später und die Malediven sind noch da – alle 1.196 Inseln. Es stellte sich sogar heraus, dass alle Inseln an Fläche zugenommen haben und der Tourismusbereich inzwischen massiv ausgeweitet wird. Trotz solcher überprüfbaren Beispiele ist kein Ende der „Klimahysterie“ in Sicht. Niemand bestreitet, dass es einen Klimawandel gibt, was eine Abkühlung oder Erwärmung über unterschiedliche Zeiträume bezeichnet. So gab es z.B. zwischen dem 10. und 14. Jahrhundert die mittelalterliche Warmzeit, wo es auch umfassende kontinentale Dürren gab. Aus aktuellem Anlass zur UN-Klimakonferenz 2018 sehen Sie im Anschluss ein Interview, das bereits am 9. Juni 2017 veröffentlicht wurde und das RT Deutsch mit dem Dipl. Ing. Michael Limburg führte. Limburg ist Gründer und Vizepräsident des Europäischen Institutes für Klima und Energie und bezeichnet den Klimaschutz als „eine absurde Idee“. Laut Limburg habe der Klimawandel nichts mit Menschen zu tun. In einem knapp 30-minütigen Interview erklärt Limburg, dass sich in der Klimapolitik ein großes Umverteilungsprogramm von reichen an arme Nationen versteckt. Interview: Reporterin: Schon seit längerem hat man sich nicht mehr wirklich intensiv mit dem Klima, beziehungsweise dem Klimawandel beschäftigt. Jetzt hat Trump das Pariser Abkommen abgelehnt und das Thema ist wieder in aller Munde. Daher auch die Chance, das etwas kritisch zu beleuchten. Ich möchte noch eine kurze Bemerkung am Rande hinzufügen. Trump hat das Pariser Abkommen nie wirklich gekündigt, er ist auch nicht ausgetreten. Der US-Kongress hat das Abkommen nämlich nie ratifiziert, das nur mal so am Rande. Kritisch beleuchten möchte ich das Thema Klimawandel mit Herrn Diplom Ingenieur Michael Limburg. Sie sind Vizepräsident des Europäischen Institutes für Klima und Energie, EIKE kurz. Und Sie sind mit der These des menschengemachten Klimawandels nicht einverstanden. Ich zitiere Sie: „Das ist doch alles ein Schwindel.“ Und vielleicht könnten Sie die These des menschengemachten Klimawandels ihrer Ansicht nach kurz zusammengefasst für uns hier widerlegen. Limburg: Also, das ist natürlich mit ein paar Worten nur schwer zu machen, weil man ja ein gewisses Grundwissen bei seinem Gegenüber voraussetzen muss. Und ich tue jetzt einfach mal so, als ob das wahrscheinlich da ist oder mit Sicherheit da ist, kurz zusammengefasst: Man kann ja Klimawandel nur dann beurteilen, wenn man die Vergangenheit gut kennt. Also ich kann nicht sagen, es ist besonders warm, kann schon sein, 30 Grad sind besonders warm, da fühlt man sich nicht sehr wohl außer in Klimaanlagen oder im Bikini. Aber man muss vergleichen mit früher. Und wenn man das tut, dann stellt man fest, dass man sehr schnell an die Grenzen der Messtechnik stößt. Schlicht deswegen, weil die wichtigsten Utensilien, Thermometer etc., Windmesser und ähnliches erst Geschöpfe der Neuzeit und der jungen Neuzeit sind. Also thermometerweise also messtechnisch können wir von Temperaturen vor Ort erst seit, ja im Grunde erst seit den Satelliten sprechen, wenn man das Ganze, den ganzen Globus betrachtet. Lokale Messung natürlich schon viel früher. Und wenn man also diese ansieht, dann stellt man fest, da ist eine Veränderung gegeben, und zwar in Richtung Erwärmung. Also wir haben Hinweise aus der Vergangenheit von Warmzeiten wie Kaltzeiten, die deutlich belegen, dass das Klima sich schon immer gewandelt hat. Denken Sie an die schrecklichen Eiszeiten, die alle 100.000 Jahre Pi mal Daumen die Erde heimsuchen und dann auch wieder die Warmzeiten. Reporterin: Es gibt aber auch kleine Eiszeiten. Es gehört auch zu dem Klima dazu. Limburg: Es gibt große und es gibt kleine. Denken Sie an die römische Warmzeit. Die Römer haben ihr Weltreich in kurzen Röckchen und Sandalen erobert. Hannibal trieb seine Elefanten über die Alpen. Das ging nur, weil es zu der Zeit besonders angenehm warm war, wesentlich wärmer als heute übrigens. Und das andere ist die Eiszeit, die kleine Eiszeit, die hat die Wikinger aus Grönland zum Beispiel vertrieben. Die mussten dort abhauen, weil es einfach nicht mehr möglich war, dort Ackerbau und Viehzucht zu betreiben. Und diese kleine Eiszeit, die ging dann so etwa bis 1850. Und wenn man das vergleicht und sieht, dass es also a) wesentlich stärkerer Erwärmung wie auch Abkühlung gab, auch in kürzerer Zeit, dann ist die heutige Erwärmung erstens nicht besonders groß und nicht besonders schnell. Und jetzt ist die zweite Frage: Kann man die dem Mensch zuordnen und da sagen wir, dafür gibt es keinen Beleg. Man kann natürlich eine Hypothese aufstellen, die das CO2 (Kohlendioxid) zum Inhalt hat, als Treiber. Wobei niemand bestreitet, dass das CO2 bestimmte Infrarot-Eigenschaften hat, die andere Gase auch haben. Aber es gibt keine Korrelation zwischen der Temperatur und der Konzentration des CO2 in der Atmosphäre. Reporterin: Ist das nicht auch ein bisschen diese … Limburg: Und nur die zählt. Es zählen also nicht die Emissionen von CO2, darauf komme ich gleich, sondern die Konzentration. Reporterin: in der Atmosphäre Limburg: in der Atmosphäre, und die steigt. Reporterin: Logischer Weise… Limburg: Und jetzt würde ich mal Sie fragen, ob Sie in der Schule aufgepasst haben, wie viel CO2 gibt es denn in der Atmosphäre? Reporterin: Ja, ich hab, ach so, aber das weiß ich, glaube ich, es sind auf jeden Fall wenige, wenige Prozent. Wie hatten Sie den Vergleich gezogen, wenn die Atmosphäre 10 Meter dick wäre, dann wären 40 Zentimeter davon CO2? Limburg: Ich sag´s mal anders, es sind also genau 0,04 Prozent. 0,04 können Sie auf zehn Meter umrechnen, ich rechne es mal auf die Zahl der Luftmoleküle um: Auf 10.000 Moleküle Luft kommen vier Moleküle CO2. Reporterin: Aktuell. Limburg: Aktuell, und vor 150 Jahren, so glaubt man, sicher weiß man das auch nicht, waren es drei Moleküle, knapp 280 pm also rund knapp drei Moleküle. Dieses eine Molekül mehr ist eindeutig da. Reporterin: Ist das menschengemacht? Limburg: Das ist die zweite große Frage. Was wir wissen ist definitiv, dass nach dem Ende des zweiten Weltkriegs die industrielle Produktion weltweit zunahm und sich das ausbreitete, wie auch der Wohlstand sich ausbreitet und so weiter, nicht nur bei der Energieerzeugung, sondern bei Transport und bei vielen anderen Dingen. Und dass deswegen die Emissionen massiv angestiegen sind und immer noch ansteigen. Die zweite Frage ist dann: Wie viel von dem emittierten CO2 verbleibt in einer Atmosphäre? Und da gibt es großen Streit unter den Gelehrtenkreisen. Manche sagen zwei Prozent bleibt drin, manche sagen 50 Prozent. Und jeder hat genügend Indizien, dass das einigermaßen stimmt, wie auch immer, und reichert sich dann in der Atmosphäre an. Also die Überlegung ist, weil wir das CO2 in den Emissionen so stark angereichert haben, oder ansteigen lassen und das nur in der Atmosphäre sich mehr oder weniger anreichert, muss das die Ursache sein für die Erwärmung. Dass das ganz natürliche Ursachen haben kann, das wird massiv geleugnet. Langsam weichen die Fronten auf… Reporterin: Aber wird das geleugnet? Es gibt doch den natürlichen Treibhauseffekt, und von dem hat man ja schon lange gesprochen. Limburg: Man tut so, als ob wir ein Anrecht auf ein konstantes Klima/Temperatur, es geht ja fast nur um Temperatur, hätten, wobei die Vergangenheit uns lehrt, dass das ganze Gegenteil der Fall ist. Das Klima ändert sich so lange, wie es eine Atmosphäre auf diesem Planeten gibt, also seit gut drei Milliarden Jahren. Also wir finden, um es kurz zu machen, keine Korrelation. Das heißt ein Gleichlauf zwischen der Entwicklung der CO2-Konzentration und der Mitteltemperatur der Erde, zu der kann man auch viel sagen, über keinen Vergangenheitszeitraum, sei es kurz, mittel oder lang. Eine Korrelation ist eine Voraussetzung dafür, dass zwischen beiden Größen ein Zusammenhang besteht, aber bei weitem kein Ersatz für einen Beleg, einen Beweis. Reporterin: Nun ist der, anscheinend der wissenschaftliche Konsens jedoch, dass der Klimawandel von Menschen gemacht wird durch den Ausstoß von CO2. Ist die Hypothese so zu vereinfacht dargestellt oder ist das, sagen wir mal, die Hypothese, auf die auch unsere, das Pariser Abkommen das ehemalige Kyoto-Protokoll und so weiter. Die berufen sich doch darauf, dass diese These stimmt. Limburg: Und diese These ist in mehrfacher Hinsicht falsch. Reporterin: Genau, das kritisieren Sie ja, dass diese Hypothese, die auf verschiedenen Modellen beruht … Limburg: Darf ich auf die Frage antworten? Reporterin: Ich möchte noch eine Zwischenfrage einfügen. Weil Sie sagen ja, dass die Hypothese, die auf verschiedenen Modellen beruht, nicht richtig ist, also dass die Modelle auch nicht richtig sind. Aber woher wissen Sie denn, oder wieso ist denn Ihre Antithese, die doch sicherlich auch auf Modellen beruht, wieso ist diese denn korrekt? Limburg: Nein. Zunächst mal, Sie haben ja am Anfang gesagt, es sei Konsens in der Wissenschaft. Konsens in der Wissenschaft, selbst wenn es stimmte, und es stimmt nicht, ist kein Wert. In der Wissenschaft herrscht keine Demokratie und es gibt keine Mehrheitsentscheidungen. Einstein pflegte immer so nett zu sagen als man ihm sagte, dass Wissenschaftler seine Relativitätstheorie falsch finden, sagt er wenn die recht hätten genügte einer. Also in der Wissenschaft ist ein Beweis notwendig oder ein Gegenbeweis, um eine Theorie auszuhebeln. Aber eine Mehrheitsentscheidung ist völlig nutzlos, wertlos. Zum zweiten stimmt das auch nicht, es gibt zigtausende Wissenschaftler auf der Welt, die im klimanahen Bereich, Geologen oder Meteologen oder Physiker, die sich damit beschäftigen, arbeiten. Die völlig anderer Meinung sind als das, was allgemein als Konsens dargestellt wird. Und das dritte ist, wir arbeiten nicht mit Modellen, wir arbeiten schlicht mit der Realität. Wir gucken uns die Vergangenheit an und sehen, dass es immer schon Klimaschwankungen gab und fragen uns, warum zum Teufel soll plötzlich das CO2 diese Eigenschaft bekommen wo es die früher nicht hatte? Das ist physikalisch schlicht unmöglich. Reporterin: Aber leiten Sie aus diesen, aus der Vergangenheit, keine Prognosen für die Zukunft ab? Weil das ist ja auch das, was die anderen immer so machen möchten. Limburg: Ja, das ist schlicht unmöglich. Klima ist ein chaotisches System. Und das IPCC selber hat in seinem dritten Bericht festgestellt: Chaotische Systeme, ich verkürze das jetzt mal, lassen sich de facto nicht vorhersagen. Das ist Stand des Wissens, das wissen alle. Versucht es aber trotzdem und sagen, das sind dann keine Prognosen, sondern Szenarien. Das ist eine Umbenennung desselben Babys, ob es nun Karl Egon heißt oder Egon Karl ist letztendlich immer noch dasselbe Baby. Also man versucht, die Prognosen zu machen und macht da bestimmte Annahmen, steckt dafür Geld und sehr viel Geist da rein, nur es zeigt sich, dass diese Klimamodelle weder die Klimavergangenheit richtig darstellen können, noch die Klimagegenwart, und schon gar nicht die Klimazukunft, soweit wir das schon erlebt haben, es sind ja schon 30 Jahre vergangen. Also wir gucken uns die Vergangenheit an, versuchen die Ursachen einigermaßen zu definieren, die zu diesen Änderungen geführt haben, was niemals sicher ist, sondern nur eine Wahrscheinlichkeitsbetrachtung und sagen, wenn das so ist, dann ist es ziemlich wahrscheinlich, dass es auch in Zukunft so sein wird. So arbeiten wir, und so sollte man allgemein arbeiten, denn Klimamodelle, wie gesagt, sind chronisch unzuverlässig und gemacht worden, um den Einfluss des CO2 sozusagen über den Umweg Computer nachzuweisen. Das ist auch so der einzige Beweis, der von diesen Leuten gebracht wird. Ich sage wir können das nicht in der Natur nachweisen, diesen Einfluss, wir können das nur in numerischen Klimamodellen nachweisen. Reporterin: Aber welchen Grund hätte es denn, den Klimawandel über Politik und Medien so zu etablieren? Also wer sollte denn davon profitieren? Limburg: Ich glaube, die Frage ist rhetorisch gemeint, oder? Reporterin: Ich meine, dass man eine Industrie damit befeuern kann, jetzt die erneuerbaren Energien, das ist mir schon klar. Aber ich meine, wenn man Limburg: Das sehn Sie zu kurz, Entschuldigung! Reporterin: Aber Sie, aber Sie müssen ja auch bedenken, dass jetzt hier Big Oil auch sehr großen Einfluss haben, und die wären doch die ersten, die daran interessiert wären, diese Klimawandelthese zu revidieren. Und soweit ich weiß, haben Sie noch keinen großen Check von irgendeiner Ölfirma bekommen, also Sie warten immer noch darauf, das heißt da müsste es doch dann theoretisch Interessenkonflikte geben. Also wer sollte den dann davon profitieren? Limburg: Naja, man muss natürlich eins berücksichtigen: Wir leben in einer Zeit mit großem Wohlstand. Und dieser große Wohlstand basiert auf billiger Energie, neben vielen anderen Faktoren: Organisation, Talent, Kapital und so weiter und so weiter. Und diese billige Energie wird in aller Regel durch fossile Brennstoffe bereitgestellt und zu einem gewissen Teil auch durch Kernkraft. Auf der anderen Seite haben wir natürlich auch eine gewisse Entfremdung von der Natur. Wir leben in großen Städten. 50 Prozent der Menschheit lebt inzwischen in großen Städten. Und wir merken natürlich, dass wir auch unsere Umwelt überlasten, wobei man dazu sagen muss, je besser es einem Land geht, einer Nation geht, desto besser geht’s auch ihrer Umwelt, das hängt auch zusammen. Und trotzdem hat man nun die Möglichkeit gefunden, durch eine geringe Temperaturschwankung – niemand würde sich normalerweise über ein Grad Erwärmung aufregen, wir haben in Berlin eine Mitteltemperatur von 9 Grad, und wenn wir mal 30 Grad haben dann stöhnen wir schon, wenn wir über 22 Grad haben, fühlen uns wohl also 13 Grad Differenz finden wir ganz prima, wer regt sich über ein Grad auf, die Erwärmung in Mitte letzten Jahrhundert sein sollte. Aber wenn wir daraus eine Gefahr ableiten, eine richtig große Katastrophe und zwar die, die die ganze Menschheit betrifft, und obendrein auch grenzüberschreitend ist, dann bieten sich ungeahnte Möglichkeiten der Steuerung, der Einflussnahme und auch des Geldverdienens. Sie glauben ja gar nicht, was allein in die Klimaforschung für Milliarden, Zehnermilliarden von Euros in Dollar geflossen ist, oder aber nun auch in die Vermeidungsstrategien. Dieses Klimaabkommen von Paris, knapp 30 Seiten, enthält genau drei Zahlen: zwei Grad, 1,5 Grad, und in drei Jahren nach Kündigung kann man raus. Alles andere ist offen. Aber es steht drin: Ihr müsst in Green Climate Fund bedienen. Und der ist angelegt auf 100 Milliarden Dollar jährlich, den die Verursachernationen für diese potenzielle Katastrophe einzuzahlen haben, und die an die Nachzügler, also die nicht entwickelten Länder ausgezahlt werden. Und der soll innerhalb weniger Jahre auf 500 Milliarden Dollar angehoben werden, das was wir zu zahlen haben. Deutschland schon ist er vorne dabei. Ja was meinen Sie denn, was das für eine Attraktion auslöst für tausende von Lehrstühlen, von Forschern, von Verwaltungsbeamten, von Überwachungsorganen? Die müssen genehmigen, die müssen verteilen, die müssen ablehnen, die müssen schauen… Also es gibt ein großes Interesse daran, dieses Steuerungsinstrument, da spricht man ja auch von Klimagerechtigkeit, weltweit zu etablieren und deswegen ist auch die UNO so vehement hinterher, weil ihr dadurch Macht zuwächst. Macht in der Verteilung von Geld und von Einfluss und so weiter. Es wurden hunderte von Unterbehörden gegründet, um allein die Folgen des Paris-Abkommens und aller vorherigen zu bewältigen, zu administrieren, zu verwalten, immer mit Dienstwagen, und so weiter. Das ist der Hintergrund nach unserer Sicht. Reporterin: Das ist auch immer ein sehr hoch komplexes Arbeitsbeschaffungssystem. Limburg: Ja. aber ein funktionierendes! Solange ich Angst erzeuge, und das weiß die Kirche seit 2000 Jahren, und andere Religionen wissen das auch, und dann obendrein noch den Charme habe, dass die Erlösung erst in weiter Zukunft entweder im Paradies oder in hundert Jahren stattfindet, dass wir also entweder gewonnen haben oder verloren haben. Niemand kann Frau Merkel dafür verantwortlich machen in zwanzig, dreißig Jahren, dass sie danebengelegen hat. Weil sie dann entweder im Spätruhestand ist oder schon tot. Also, das ist eine Attraktion, die diese Panik-Methode auslöst auf die Politik, sie können das, was sie schon immer gerne machen wollten, kujonieren, drangsalieren und abkassieren. Und das mit Zustimmung der Betroffenen. Was gibt es Schöneres? Reporterin: Das hört sich jetzt nach einer großen Klimaverschwörung an. Limburg: Es ist keine Verschwörung, das wäre falsch. Aber es ist eine Art Selbstorganisation. Insbesondere die Grünen, aber auch alle, die den grünen Ideen folgen, haben erkannt, wie wunderbar sich dieses Mittel eignet, um Ziele zu verwirklichen, die gar nichts mit dem Klima zu tun haben. Wir nehmen das Beispiel von Herrn Edenhofer, der wurde gefragt von der NZZ vor ein paar Jahren vor (der Klimakonferenz von) Cancun; Was ist das eigentlich was sie da machen? Und er hat gesagt das hat mit Umweltschutz, Klimaschutz hat mit Umweltschutz so gut wie gar nichts zu tun. Es dreht sich allein um Umverteilung von den reichen Nationen zu den Armen, darum dreht sich das. Reporterin: Aber leiden denn arme Nationen eben nicht unter diesen Umweltzielen? Die können sie ja gar nicht erfüllen. Zumindest war das lange generativ. Limburg: Die Klimaschwankungen, die die alle Nationen erleiden oder erleben, sind da. Ob ich eine Dürre in Ostafrika habe oder beispielsweise im arabischen Raum, das kommt, und geht und wenn man sich die Dürren der vergangenen Jahrzehnte anschauen und Jahrhunderte, dann ist es eher weniger als mehr. Das Gleiche gilt für alle anderen Sorten von Extremwetter, aber natürlich sind immer mehr Menschen da, die von diesen Naturkatastrophen betroffen sind, wobei die Zahl der Betroffenen absolut zurückgeht, aber die Schäden werden insgesamt größer. Viele in den Entwicklungsländern insbesondere bauen ihre Zweithäuser, Zweitwohnungen an den Ufern der der Meere. Da gibt’s Überschwemmungen, dann sind eben mehr Schäden die entstehen. Also die Schäden werden größer, aber die Zahlen der Extremwetter werden kleiner. Und es gibt auch keine Klima-Flüchtlinge. Natürlich gibt es jede Menge von schlechten Entwicklungen, wir erleben ja gerade eine ganze Menge, Afrika ist besonders betroffen. Aber nicht deswegen, weil das Klima dort anders ist als sonst, sondern weil es einfach zu viele Menschen gibt innerhalb kürzester Zeit und wir nicht in der Lage sind und sie erst recht nicht, sich aus der Malaise heraus zu holen. Und wenn Sie jetzt diesen Klima-Fonds sehen, der ja den weniger entwickelnden Ländern die Möglichkeit geben soll, auf Kohle und Erdöl und Gas zu verzichten und stattdessen erneuerbare (Energie) zu verwenden, dann laufen die in eine Falle, in eine Falle! Und deswegen machen sie auch nicht mit. Beispielsweise die Bundes Republik nimmt jetzt China als großen Klimaverbündeten Reporterin: Das wäre jetzt mein Beispiel gewesen ja Limburg: China hat überhaupt nicht zugesagt, auf irgendetwas zu verzichten. Die öffnen jede Woche oder jede zweite Woche ein Kohlekraftwerk bevor 2030 erreicht ist, und dann werden sie darüber nachdenken, ob sie reduzieren. Heute sind sie schon der größte CO2-Emittent der Welt. Indien ist noch geschickter. Ein 1,3 Millionen Volk, die brauchen dringendst billige Energie. Also sagen sie, machen wir das auch um jeden Preis – die Australier bauen gerade riesig Kohlehäfen zum Verschiffen der Kohle nach Indien – sagen aber, wir machen trotzdem beim Klima Fonds mit. Erst mal kriegen wir von euch Milliarden, deswegen war der Modi jetzt gerade hier, und zum zweiten versprechen wir nur, dass wir unsere Effizienz verbessern, also Energienutzung, aber auch nur halb so viel wie sie bereits erreicht haben. Also die großen Entwicklungsländer oder entwickelten Länder sowie China, Schwellenländer und alle anderen auch denken nicht im Traum daran, irgendetwas von ihrer Entwicklung aufzugeben, aber sie hoffen natürlich gerne und kriegen das auch auf die hunderte von Milliarden, die dieser Klima-Fonds und andere Maßnahmen hinbringen. Reporterin: Was würde denn jetzt passieren, wenn wir, und ich spreche jetzt mal vielleicht spezifisch über Europa, weil Sie ja sagen, die anderen engagieren sich nicht wirklich oder zumindest nicht in vorhersehbarer Zeit. Was würde denn passieren, wenn wir hier in der EU, die ja Klimaschutz überhaupt sehr groß schreiben, wenn wir uns von diesen Klimaschutzzielen verabschieden würden? Limburg: Gar nichts. Mit dem Klima passiert gar nichts, so nicht und so nicht. Wenn Sie an den Unsinn glauben, dann sind das gerade mal ein paar hundertstel Grad Celsius irgendwann in 100 Jahren, die dann stärker ansteigen sollte, könnte, möchte, also sofern diese Hypothese überhaupt auch nur annähernd stimmt. Und wenn Sie es nicht tun und nicht dran glauben, dann passiert auch nichts, aber was wir tun, wenn wir dieses verfolgen, ist, dass wir uns konkurrenzunfähig machen. Wir fallen zurück, wir vernichten viele Teile unserer Industrie, insbesondere von der energieintensiven Industrie und damit viele Jobs. Wir sehen ja, was mit den großen Versorgern passiert ist, die hunderttausende von Mitarbeitern haben, wertschöpfende Mitarbeiter, die müssen die reihenweise entlassen, weil sie nicht mehr, kein Geld mehr verdienen mit Kohle oder Gas oder Atomstrom, und ersetzt wird das durch eine dezentrale Infrastruktur, die das Geld nicht wert ist, was wir da reinstecken, weil sie nie effektiv und nie effizient sein kann. Reporterin: Aber woher wissen Sie, dass es denn nie effizient sein könnte, also Windenergie Solarenergie. Ich weiß, Solarenergie ist in Deutschland vielleicht ein bisschen schwieriges Thema, aber wie kann man denn wissen, dass das niemals effizient sein wird? Müssen wir denn nicht in neue Technologien investieren? Limburg: Also, ich hab einen gewissen Respekt, dass ich nicht ganz glaube, dass Wunder passieren. Und Wunder müssten passieren, damit Wind- oder Solarenergie ein Industrieland speisen können, zuverlässig und billig. Sie wissen selber, der Wind weht dann, wann er will. Wir hatten beispielsweise im Januar zehn Tage keinen Wind und keine Sonne, das nennt man Dunkelflaute. In der Zeit hatten wir aber einen hohen Strombedarf. Also mussten die verpönten Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke in die Bresche springen, mussten hochgefahren werden und den Strom liefern. Das lässt sich nicht ändern. Das zweite ist, dass diese drei – wir haben Biomasse, wir haben Solar und wir haben im wesentlichen Wind – sich auszeichnen durch eine extrem geringe Energiedichte. Wenn Sie sich in die Sonne legen, dann kriegen Sie bestenfalls einen Sonnenbrand. Stecken Sie mal Ihre Hand in einen Kohleofen, das können Sie nur einmal machen, und dann ist nicht mehr viel übrig. Das heißt, die Energie pro Flächeneinheit ist bei diesen Quellen extrem gering. Also müssen Sie auch Riesenflächen belegen, deswegen diese Windparks, deswegen diese Solarparks, deswegen sind diese Monokulturen an Energiepflanzen. Um sie zu verdichten, was sehr aufwendig, sehr teuer ist, um dann Energie daraus zu machen. Und dann haben Sie das Problem, dass Sie Strom nicht speichern können. Also müssen Sie riesen Aufwendungen betreiben, um das ganze zumindest weniger merkbar zu machen. Und dann haben Sie schon mal große Grundkosten, geht gar nicht anders. Betriebswirtschaftlich, volkswirtschaftlich geht das gar nicht anders. Und dann packen Sie noch Speicher obendrauf. Und alle Speicher, Sie können die mit 50 Prozent Wirkungsgrad vielleicht erfinden, vielleicht auch mit 60. Heißt, dass sie anfangs mehr Energie reinstecken als Sie hinten rausbekommen. Und die Speicher müssten riesig sein. Diese riesigen Speicher gibt es nicht. Wir haben in Deutschland einen Verbrauch von 600 Terawattstunden im Jahr. Um einigermaßen über die Runden zu kommen – zehn, fünfzehn Tage Windstille und Flaute und Sonnenschein fehlt – bräuchten Sie eine wahnsinnige Menge von Speichern. Wir haben es mal ausgerechnet, das größte deutsche Pumpspeicherwerk, das ist die mit Abstand beste Methode, Energie zu speichern. Pumpspeicherwerk heißt, Sie nehmen Strom, pumpen Wasser auf einen Obersee, und wenn Sie Strom wieder brauchen, dann lass das Wasser durch Rohre fließen auf Turbinen und erzeugen wieder Strom. Die haben in Wirkungsgrad von 75% vielleicht, diese Dinger. Seit 100 Jahren kennen wir die. Das größte steht in Thüringen, heißt Goldisthal und kann gerade mal acht Gigawattstunden speichern. Wir brauchen aber das tausendfache davon. Das heißt, Sie brauchen tausendmal oder zweitausendmal Pumpspeicherwerk à la Goldisthal, kostete 600 Millionen Euro, Bauzeit 15 Jahre, Planungszeit 30 Jahre. Wenn wir die Topologie hätten, könnten wir das nicht mal bezahlen, das heißt wir gehen in die Billionen allein für Speicher. Ich frage mich, wozu? Ich möchte das nicht. Wenn heute jemand kommt oder morgen, sagt, ich habe eine ganz tolle Idee, wunderbar, ich habe einen ganz tollen Energieerzeugungszyklus für Wärme, Transport oder für Strom, und das versuche ich am Markt durchzusetzen, ist besser oder billiger oder beides, ja warum denn nicht? Denn man muss sich gefallen lassen, dass man sagt, ich möchte nicht gezwungen werden, diesen Strom zu kaufen, und schon gar nicht für überteuertes Geld, sondern das soll derjenige bezahlen, der sicher ist, dass das die richtige Lösung ist. Wenn morgen – Kernkraft ist zum Beispiel eine fantastische Lösung aber übermorgen vielleicht eine andere Lösung, ja warum denn nicht, hat auch niemand was dagegen. Der Markt sollte das entscheiden. Reporterin: Was ist denn dann Ihre Meinung dazu, dass man effizienter mit Energie umgehen sollte, dass man auf Umweltverschmutzung achten sollte, weil es erscheint dann immer so, als wäre das alles nicht wichtig, das fällt ja alles auch unter dieses Thema ‚Klima‘. Limburg: Nein, fällt es nicht. Reporterin: Wird suggeriert. Limburg: Wird suggeriert und wird auch mit Erfolg suggeriert, es ist das genaue Gegenteil. Also niemand, der klar im Kopf ist, hat was gegen Umweltschutz. Vaclav Klaus (ehemaliger Präsident der Tschechischen Republik) hat das mal so schön ausgedrückt, hat gesagt, niemand der klar im Kopf ist, wird in den Teich pinkeln, aus dem er sein Trinkwasser holt. Also, das ist völlig klar, wir sind sehr für Umweltschutz, wir sagen nur, Klimaschutz und Umweltschutz haben nichts miteinander zu tun. Nehmen Sie dann doch mal an, was ist denn Klima? Klima ist nach Definition der Weltorganisation für Meteorologie die statistischen Wetterdaten von lokalem Wetter über mindestens 30 Jahre, besser 60 oder mehr Jahre. Lokales Wetter, Wetterdaten. Wer also das Klima schützen will, muss nach dieser Logik und dieser Definition mit dem Wetter anfangen. Auf diese dusselige Idee ist somit noch keiner gekommen, aber das ist die Konsequenz. Also Klimaschutz ist eine absurde Idee, wir müssen uns vor dem Klima schützen, wenn wir das nicht täten, wenn wir uns nicht anpassen würden, würden wir in diesen Breiten gar nicht leben können. Auch das ist die Wahrheit. Also die Anpassung ist die richtige Antwort auf Klimawandel und nicht die Vermeidung von irgendwelchen vermeintlichen Substanzen, die wir in die Welt einbringen. Und zur Effizienz: Der Markt sorgt dafür, dass Effizienz geschieht. Also Effizienz ist eingebaut, wenn ich Konkurrenz habe. Nehmen Sie die Stahlwerke, die haben eine bestimmte Menge an CO2 nötig, um eine Tonne Stahl zu erzeugen. Von sich aus, weil sie im Hochpreisland Deutschland produzieren wollen, müssen sie ihre Kosten so weit wie physikalisch-chemisch möglich senken. Und dazu gehört, dass sie diesen CO2-Einsatz zum Beispiel minimieren. Jetzt verlangt man von ihnen, dass sie noch weiter runtergehen, das geht physikalisch nicht. Also müssen sie aufgeben. Also die Effizienzsteigerung, die man als große neue Idee verkauft, ist in einen funktionierenden Markt eingebaut. Und das andere, was man hat, auch das folgt, wenn sie sehr effizient sind und damit einen Wettbewerbsvorteil haben, dann wird der Verbrauch trotzdem höher, weil immer mehr Leute sich dieses billigere Produkt leisten können. Denken Sie an die Autos, die ersten Kfz konnte sich keiner leisten. Heute haben wir 40 Millionen in der Bundesrepublik, und die brauchen im Schnitt vielleicht acht bis neun Liter. Vorher haben die 20 Liter verbraucht, jetzt also das wird überspielt, eine zu hohe Effizienzsteigerung durch mehr Verbrauch, indem man einfach mehr und mehr von diesem Produkt kauft und einsetzt. Also das ist keine einfache Geschichte wie üblich, aber Effizienzsteigerungen sind nicht die Antwort auf die Klimafrage, mit Sicherheit nicht. Reporterin: Sollte sich also Deutschland komplett von seiner Klimapolitik verabschieden? Limburg: Ja, lieber heute als morgen. Eindeutig. Es ist ein Ritt ins Elend, und wenn wir dabei bleiben, und die Deutschen sind ja bekannt dafür, das hat schon Napoleon gewusst und Churchill, dass sie etwas bis zum bitteren Ende durchführen, wenn wir dabei bleiben, dann wird’s uns fürchterlich schlecht gehen, was zur Zeit wo es uns gut geht, unglaubwürdig klingt, aber das ist die Konsequenz: Wir verlieren gegenüber allen Konkurrenten, die Chinesen lachen sich schief, dass wir ihnen auf den Leim gegangen sind und nicht nur Paris nicht nur unterschrieben haben, sondern auch noch ein Klimaschutzplan 2050 per Dekret verabschiedet haben, so wie Trump seine Dekrete verabschiedet, der vorsieht dass wir bis zum Jahr 2050 80 Prozent unserer CO2 Emissionen absenken auf das Niveau dessen, das wir heute allein für die Landwirtschaft aufwenden müssen.

von dd.

Quellen/Links: https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz_in_Katowice_2018
https://www.srf.ch/kultur/wissen/klimagipfel-der-uno-es-muss-jetzt-wirklich-etwas-geschehen
https://www.eike-klima-energie.eu/2018/10/22/gescheitert-30-jahre-alte-klima-prophezeiung-stellt-sich-als-kompletter-unsinn-heraus/
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Warmzeit
https://www.youtube.com/watch?v=N-0Md4WSe-g
https://www.youtube.com/watch?v=vMubByF332U

Michael Limburg: "Klimaschutz ist eine absurde Idee“ (Zur UN-Klimakonferenz 2018)

Sendung und Zubehör in der gewünschten Qualität herunterladen:
Film-Datei (.mp4)
Bitte Downloadqualität auswählen
Ton-Datei (.mp3)
Bitte Downloadqualität auswählen

Bild (hohe Qualität) 1280x720 - 142 KB
Bild (niedrige Qualität) 436x270 - 32 KB


Nahrungsmittel durch neuartige Pflanzenzüchtung in Gefahr
  Studio: Wiesbaden
Nahrungsmittel durch neuartige Pflanzenzüchtung in Gefahr
Mittwoch, 03.02.2021
5:07
Lockdown bringt Fass zum Überlaufen
  Studio: Berlin
Lockdown bringt Fass zum Überlaufen
Samstag, 30.01.2021
2:03
Widerlegt die Frühzeit einen menschgemachten Klimawandel?
  Studio: Bern
Widerlegt die Frühzeit einen menschgemachten Klimawandel?
Freitag, 29.01.2021
7:28
Rülpsende Kühe – Klima des Zorns (von Ivo Sasek)
Rülpsende Kühe – Klima des Zorns (von Ivo Sasek)
Donnerstag, 21.01.2021
8:11
Scheinheilige Umwelt- und Klimaschutzpolitik
  Studio: Augsburg
Scheinheilige Umwelt- und Klimaschutzpolitik
Montag, 14.12.2020
4:03
Nuklearer Irrsinn – die wahren Fakten …
Nuklearer Irrsinn – die wahren Fakten …
Montag, 14.12.2020
4:42
Blackout – Deutschland bald ohne Strom?
Blackout – Deutschland bald ohne Strom?
Sonntag, 25.10.2020
48:52
KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge?
  Studio: Bielefeld
KLIMAWANDEL – Realität, Irrtum oder Lüge?
Donnerstag, 01.10.2020
2:17
Klimawandel: 97 % Einigkeit unter Wissenschaftlern hat es ...
  Studio: hannoversüd
Klimawandel: 97 % Einigkeit unter Wissenschaftlern hat es ...
Dienstag, 28.07.2020
1:23
Michael Jordan: Früherkennung mobilfunkgeschädigter ...
Michael Jordan:  Früherkennung mobilfunkgeschädigter ...
Montag, 01.06.2020
22:56
CO2-Debatte als Ablenkung von Wettermanipulationen durch ...
  Studio: Dresden
CO2-Debatte als Ablenkung von Wettermanipulationen durch ...
Samstag, 02.05.2020
15:19
Grenzwerterhöhungen für toxische Stoffe in Lebensmitteln: ...
  Studio: Karlsruhe
Grenzwerterhöhungen für toxische Stoffe in Lebensmitteln: ...
Donnerstag, 12.03.2020
13:37
ZDF-Kinderkanal verharmlost Wolfsgefahr
  Studio: Nürnberg
ZDF-Kinderkanal verharmlost Wolfsgefahr
Mittwoch, 11.03.2020
1:49
Der Wolf – Verschwiegene Fakten und Gefahren
  Studio: Berlin
Der Wolf – Verschwiegene Fakten und Gefahren
Mittwoch, 11.03.2020
13:52
Dirk Müller: Greta & das Klima: Lasst Euch nicht ...
Dirk Müller: Greta & das Klima: Lasst Euch nicht ...
Freitag, 28.02.2020
3:07
Was Greta Thunberg wissen sollte
Was Greta Thunberg wissen sollte
Montag, 17.02.2020
2:13
Nuklearer Klimawandel? Über 2.100 Atombombentests seit ...
Nuklearer Klimawandel?  Über 2.100 Atombombentests seit ...
Montag, 17.02.2020
8:54
Alljährliche Wetterphänomene werden als Beweis für einen ...
  Studio: Bremen
Alljährliche Wetterphänomene werden als Beweis für einen ...
Donnerstag, 13.02.2020
4:05
Klimawandel menschgemacht? Wissenschaft widerspricht!
  Studio: Hannover
Klimawandel menschgemacht? Wissenschaft widerspricht!
Dienstag, 14.01.2020
4:22
"Menschgemachter Klimawandel" – das Spiel mit der Angst!
  Studio: Bremen
Montag, 13.01.2020
2:22
Unsere Erde gedeiht dank CO2 und Methangas
  Studio: Nürnberg
Unsere Erde gedeiht dank CO2 und Methangas
Sonntag, 12.01.2020
3:42
Klimawandel und -prognosen – ein Fake?
  Studio: Bielefeld
Klimawandel und -prognosen – ein Fake?
Sonntag, 12.01.2020
2:38
Gentech-Mais braucht mehr Pflanzenschutzmittel
Gentech-Mais braucht mehr Pflanzenschutzmittel
Montag, 09.12.2019
1:33
Sternfahrt nach Berlin: Tausende Traktoren in der Hauptstadt
Sternfahrt nach Berlin: Tausende Traktoren in der Hauptstadt
Montag, 02.12.2019
4:20
Erzwungene Wegwerfgesellschaft
Erzwungene Wegwerfgesellschaft
Donnerstag, 28.11.2019
1:48
Beneidenswerter Alltag einer Klima-Aktivistin
Beneidenswerter Alltag einer Klima-Aktivistin
Samstag, 09.11.2019
3:36
Fridays for Future – ein Instrument global-strategischer ...
  Studio: Augsburg
Fridays for Future – ein Instrument global-strategischer ...
Freitag, 08.11.2019
5:43
Krasse Missverhältnisse zum Thema Umwelt
  Studio: Nürnberg
Krasse Missverhältnisse zum Thema Umwelt
Mittwoch, 30.10.2019
6:03
Klimahysterie
  Studio: Nürnberg
Klimahysterie
Freitag, 25.10.2019
1:21
„Fridays For Future“ keinesfalls unabhängig!
„Fridays For Future“ keinesfalls unabhängig!
Freitag, 25.10.2019
1:26
Alle gegen Diesel
Alle gegen Diesel
Samstag, 19.10.2019
12:35
Waldsterben durch Elektrosmog
Waldsterben durch Elektrosmog
Freitag, 18.10.2019
1:10
Angst vor dem steigenden Meeresspiegel
Angst vor dem steigenden Meeresspiegel
Montag, 14.10.2019
1:46
Beruht die These der menschengemachten Erderwärmung auf ...
  Studio: Bremen
Beruht die These der menschengemachten Erderwärmung auf ...
Sonntag, 13.10.2019
3:03
Michael Limburg: "Klimaschutz ist eine absurde Idee“ (Zur ...
  Studio: Nürnberg
Michael Limburg:
Sonntag, 13.10.2019
31:03
Horrorszenarien von Al Gore nicht eingetroffen
  Studio: Nürnberg
Horrorszenarien von Al Gore nicht eingetroffen
Montag, 30.09.2019
2:43
Greta hat immer recht!
  Studio: Ulm
Greta hat immer recht!
Samstag, 28.09.2019
5:04
Nuklearer Klimawandel? Über 2.100 Atombombentests seit ...
Nuklearer Klimawandel?  Über 2.100 Atombombentests seit ...
Samstag, 28.09.2019
8:54
Zum Klimagipfel: Wie seriös sind panikartige ...
  Studio: Münster
Zum Klimagipfel: Wie seriös sind panikartige ...
Dienstag, 24.09.2019
7:21
Klimawandel: Im Gespräch mit Greta
Klimawandel: Im Gespräch mit Greta
Sonntag, 22.09.2019
7:23
Großes Fragezeichen um Gretas Segeltörn und die ...
  Studio: Mainz
Großes Fragezeichen um Gretas Segeltörn und die ...
Samstag, 21.09.2019
6:02
5G- Demo und Klima-Demo in Berlin: Was rettet unser Klima ...
  Studio: Rottweil
5G- Demo und Klima-Demo in Berlin: Was rettet unser Klima ...
Freitag, 20.09.2019
8:06
Fragen an Klima-Aktivisten (von „Schweizerzeit“)
  Studio: Chur
Fragen an Klima-Aktivisten (von „Schweizerzeit“)
Donnerstag, 19.09.2019
5:38
Die Geschichte einer Medieninszenierung – 1. Todestag des ...
  Studio: Dresden
Die Geschichte einer Medieninszenierung – 1. Todestag des ...
Montag, 26.08.2019
14:46
Wer ist Greta Thunberg?
  Studio: Bielefeld
Wer ist Greta Thunberg?
Dienstag, 20.08.2019
7:39
Zum Jahrestag am 14. August: Wurde die Morandi-Brücke ...
  Studio: Berlin
Zum Jahrestag am 14. August: Wurde die Morandi-Brücke ...
Mittwoch, 14.08.2019
8:50
Klimahysterie: Die Gletscherlüge
Klimahysterie: Die Gletscherlüge
Montag, 24.06.2019
5:07
Nuklearer Irrsinn – die wahren Fakten …
Nuklearer Irrsinn – die wahren Fakten …
Freitag, 21.06.2019
4:42
Nuklearer Klimawandel? Über 2.100 Atombombentests seit ...
Nuklearer Klimawandel?  Über 2.100 Atombombentests seit ...
Freitag, 21.06.2019
8:54
Weltklimapolitik – unbeachtete Auslöser der Eisschmelze
  Studio: Heidelberg
Weltklimapolitik – unbeachtete Auslöser der Eisschmelze
Freitag, 07.06.2019
6:50
Die neueste Klima-Kollektion ... // Kla.TV-Werbung
Die neueste Klima-Kollektion ... // Kla.TV-Werbung
Donnerstag, 16.05.2019
0:26
Verbannung des CO2 aus der Atmosphäre – blanker Unsinn?
  Studio: Chur
Verbannung des CO2 aus der Atmosphäre – blanker Unsinn?
Donnerstag, 16.05.2019
6:55
Rodung von Bäumen für 5G-Mobilfunkausbau?
  Studio: Münster
Rodung von Bäumen für 5G-Mobilfunkausbau?
Dienstag, 07.05.2019
5:14
Freispruch für CO2 (Petition)
  Studio: Bremen
Freispruch für CO2 (Petition)
Samstag, 04.05.2019
5:23
7 widerlegte Medien-Behauptungen zum "menschverursachten" ...
7 widerlegte Medien-Behauptungen zum
Samstag, 04.05.2019
10:09
Nuklearer Klimawandel? Über 2.100 Atombombentests seit ...
Nuklearer Klimawandel?  Über 2.100 Atombombentests seit ...
Samstag, 27.04.2019
8:54
Zusammenfassung aller Atomtests (1945-1998)
Zusammenfassung aller Atomtests (1945-1998)
Samstag, 27.04.2019
3:36
Aufregung um globale Erwärmung sei keine Wissenschaft ...
  Studio: Wien
Aufregung um globale Erwärmung sei keine Wissenschaft ...
Donnerstag, 25.04.2019
1:06:22
Wird die Weidetierhaltung dem Wolf geopfert?
  Studio: Nürnberg
Wird die Weidetierhaltung dem Wolf geopfert?
Montag, 15.04.2019
1:20
Satire der Tiere oder Wolfsmanagement in 3 Akten
Satire der Tiere oder Wolfsmanagement in 3 Akten
Montag, 15.04.2019
6:40
Bedeutet 5G den endgültigen K.o.-Schlag für die Bienen?
  Studio: Nürnberg
Bedeutet 5G den endgültigen K.o.-Schlag für die Bienen?
Mittwoch, 27.03.2019
10:54
Lebensfeindliche Politik
Lebensfeindliche Politik
Donnerstag, 07.03.2019
1:21
Fragen an Klima-Aktivisten (von „Schweizerzeit“)
  Studio: Chur
Fragen an Klima-Aktivisten (von „Schweizerzeit“)
Mittwoch, 20.02.2019
5:38
Klimaaktivistin Greta Thunberg und ihre Nachahmer ...
  Studio: Bielefeld
Klimaaktivistin Greta Thunberg und ihre Nachahmer ...
Sonntag, 10.02.2019
6:23
Bayer-Monsanto-Deal: ein kalkuliertes Geschäft
  Studio: München
Bayer-Monsanto-Deal: ein kalkuliertes Geschäft
Freitag, 01.02.2019
1:21
Glyphosat – Lobbyismus auf Kosten von Gesundheit und Leben ...
Glyphosat – Lobbyismus auf Kosten von Gesundheit und Leben ...
Freitag, 01.02.2019
7:46
Grenzwerterhöhungen für toxische Stoffe in Lebensmitteln: ...
  Studio: Karlsruhe
Grenzwerterhöhungen für toxische Stoffe in Lebensmitteln: ...
Donnerstag, 24.01.2019
13:37
Dieselfahrverbote – ein Schlag gegen Deutschland?
  Studio: Augsburg
Dieselfahrverbote – ein Schlag gegen Deutschland?
Donnerstag, 17.01.2019
6:53
Eugenik im „grünen Gewand“ des Umwelt- und ...
  Studio: Nürnberg
Eugenik im „grünen Gewand“ des Umwelt- und ...
Mittwoch, 02.01.2019
1:32
Saatgutgesetz erklärt Kleingärtner zu Schwerkriminellen
Saatgutgesetz erklärt Kleingärtner zu Schwerkriminellen
Mittwoch, 02.01.2019
1:15
Dieselfahrverbote: Lungenfacharzt spricht von ...
  Studio: Wien
Dieselfahrverbote: Lungenfacharzt spricht von ...
Dienstag, 18.12.2018
4:48
Michael Limburg: "Klimaschutz ist eine absurde Idee“ (Zur ...
  Studio: Nürnberg
Michael Limburg:
Mittwoch, 05.12.2018
31:03
Tödliche kosmische Strahlung erreicht die Erdoberfläche
Tödliche kosmische Strahlung erreicht die Erdoberfläche
Montag, 19.11.2018
0:58
Der Wolf – Verschwiegene Fakten und Gefahren
  Studio: Berlin
Der Wolf – Verschwiegene Fakten und Gefahren
Sonntag, 18.11.2018
13:52
Grenzwerterhöhungen für toxische Stoffe in Lebensmitteln: ...
  Studio: Karlsruhe
Grenzwerterhöhungen für toxische Stoffe in Lebensmitteln: ...
Dienstag, 30.10.2018
13:37
Gentech-Moskitos – eine Gefahr für die Menschheit?
  Studio: Augsburg
Gentech-Moskitos – eine Gefahr für die Menschheit?
Sonntag, 16.09.2018
1:23
Ist der Wolf vom Feind zum Freund geworden?
  Studio: Wien
Ist der Wolf vom Feind zum Freund geworden?
Sonntag, 16.09.2018
1:34
EU-Kommission hält unbeirrbar an Trinkwasserprivatisierung ...
  Studio: Wien
EU-Kommission hält unbeirrbar an Trinkwasserprivatisierung ...
Donnerstag, 06.09.2018
2:05
Swissair-Absturz vor Halifax vor 20 Jahren: Kritische ...
Swissair-Absturz vor Halifax vor 20 Jahren: Kritische ...
Montag, 03.09.2018
5:04
Weitere Indizien für Sprengung der Morandi-Brücke
  Studio: Mainz
Weitere Indizien für Sprengung der Morandi-Brücke
Samstag, 25.08.2018
5:21
Wurde die Morandi-Brücke gesprengt?
Wurde die Morandi-Brücke gesprengt?
Samstag, 18.08.2018
5:22
Öl- und Gasheizungsverbot kostet Hausbesitzer Milliarden
  Studio: Augsburg
Öl- und Gasheizungsverbot kostet Hausbesitzer Milliarden
Donnerstag, 26.07.2018
2:44
Die schwerwiegenden Folgen der Wiederkehr des Wolfes in ...
  Studio: Dresden
Die schwerwiegenden Folgen der Wiederkehr des Wolfes in ...
Samstag, 17.03.2018
1:16:31
Wissenschaftler sagen aus – Kohlendioxid ist kein ...
  Studio: München
Wissenschaftler sagen aus – Kohlendioxid ist kein ...
Donnerstag, 15.03.2018
2:25
Dieselfahrverbote – ein Schlag gegen Deutschland?
  Studio: Augsburg
Dieselfahrverbote – ein Schlag gegen Deutschland?
Freitag, 09.03.2018
6:53
Gletscherschmelze „menschgemacht“?
  Studio: Mainz
Gletscherschmelze „menschgemacht“?
Donnerstag, 08.03.2018
3:14
Weltklimapolitik – unbeachtete Auslöser der Eisschmelze
  Studio: Heidelberg
Weltklimapolitik – unbeachtete Auslöser der Eisschmelze
Montag, 20.11.2017
6:50
7 widerlegte Medien-Behauptungen zum "menschverursachten" ...
7 widerlegte Medien-Behauptungen zum
Montag, 20.11.2017
10:09
Zur UN-Klimakonferenz: Fakten gegen Hysterie ...
  Studio: Nürnberg
Zur UN-Klimakonferenz: Fakten gegen Hysterie ...
Samstag, 18.11.2017
25:56
Landwirtschaft und Welternährung – eine politische ...
  Studio: Rottweil
Landwirtschaft und Welternährung – eine politische ...
Montag, 30.10.2017
16:24
Naturkatastrophen für klimapolitische Ziele ...
  Studio: Nürnberg
Naturkatastrophen für klimapolitische Ziele ...
Dienstag, 24.10.2017
6:01
Keine Förderung des „Bauernsterbens“ am 24.9.2017
Keine Förderung des „Bauernsterbens“ am 24.9.2017
Freitag, 22.09.2017
1:55
Gentechfreie Lebensmittel – Wahrheit oder Märchen?
  Studio: Bern
Gentechfreie Lebensmittel – Wahrheit oder Märchen?
Freitag, 01.09.2017
1:17
Schaden genmanipulierte Organismen Mensch und Umwelt?
Schaden genmanipulierte Organismen Mensch und Umwelt?
Freitag, 01.09.2017
2:34
„Klimarettung“ auf Kosten der Kinder?!
  Studio: Rottweil
„Klimarettung“ auf Kosten der Kinder?!
Freitag, 18.08.2017
6:39
Ablasshandel und Klimazertifikate
  Studio: Münster
Ablasshandel und Klimazertifikate
Sonntag, 06.08.2017
4:24
Die Gefahr der grünen Gentechnik
Die Gefahr der grünen Gentechnik
Montag, 03.07.2017
1:11:01
GVO-Saatgut zerstört Lebensgrundlagen der Bauern
  Studio: Nürnberg
GVO-Saatgut zerstört Lebensgrundlagen der Bauern
Sonntag, 02.07.2017
3:04
Schädlichkeit der Gentechnik seit Jahren bekannt
  Studio: Bern
Schädlichkeit der Gentechnik seit Jahren bekannt
Sonntag, 02.07.2017
1:44
Geht es um Umweltschutz oder Macht und Geld?
  Studio: Wien
Geht es um Umweltschutz oder Macht und Geld?
Donnerstag, 08.06.2017
1:59
Waldsterben durch Elektrosmog
Waldsterben durch Elektrosmog
Montag, 05.06.2017
1:10
Satire der Tiere oder Wolfsmanagement in 3 Akten
Satire der Tiere oder Wolfsmanagement in 3 Akten
Sonntag, 14.05.2017
6:40
Wolfsschutz auf Kosten der Nutztiere
  Studio: Rottweil
Wolfsschutz auf Kosten der Nutztiere
Sonntag, 14.05.2017
1:24
7 widerlegte Medien-Behauptungen zum "menschverursachten" ...
7 widerlegte Medien-Behauptungen zum
Dienstag, 25.04.2017
10:09
Bringt autarke Holzbefeuerung zu wenig Steuereinnahmen?
Bringt autarke Holzbefeuerung zu wenig Steuereinnahmen?
Dienstag, 07.03.2017
1:23
Schaden genmanipulierte Organismen Mensch und Umwelt?
Schaden genmanipulierte Organismen Mensch und Umwelt?
Dienstag, 07.03.2017
2:34
Klimawandel und CO2 nur Vorwand für Sonderabgaben?
  Studio: Augsburg
Klimawandel und CO2 nur Vorwand für Sonderabgaben?
Sonntag, 19.02.2017
1:44
7 widerlegte Medien-Behauptungen zum "menschverursachten" ...
7 widerlegte Medien-Behauptungen zum
Sonntag, 19.02.2017
10:09
Und die Wölfe beißen doch! Wolfsbisse zum Nulltarif
Und die Wölfe beißen doch! Wolfsbisse zum Nulltarif
Mittwoch, 15.02.2017
6:46
Indianerreservat im Widerstand gegen Ölindustrie
Indianerreservat im Widerstand gegen Ölindustrie
Montag, 06.02.2017
1:21
„Clexit“ – Bewegung gegen die globale ...
„Clexit“ – Bewegung gegen die globale ...
Dienstag, 24.01.2017
2:04
Glyphosat: Industrielobby hat Behörden unterwandert
Glyphosat: Industrielobby hat Behörden unterwandert
Donnerstag, 24.11.2016
1:22
Wem nützt die unkontrollierte Ausbreitung des Wolfs?
Wem nützt die unkontrollierte Ausbreitung des Wolfs?
Freitag, 04.11.2016
1:31
„Clexit“ – Stopp der globalen UN-Diktatur durch ...
 „Clexit“ – Stopp der globalen UN-Diktatur durch ...
Dienstag, 13.09.2016
6:09
Deutsche Milchbauern stehen durch Russland-Sanktionen vor ...
Deutsche Milchbauern stehen durch Russland-Sanktionen vor ...
Dienstag, 16.08.2016
1:15
Erdöl und Erdgas sind (fast) unerschöpflich
Erdöl und Erdgas sind (fast) unerschöpflich
Donnerstag, 07.07.2016
2:16
CO2 und Klimawandel – die systematische Verbreitung von ...
CO2  und Klimawandel – die systematische Verbreitung von ...
Freitag, 27.05.2016
1:30
Wem dient der Weltklimarat IPCC wirklich?
Wem dient der Weltklimarat IPCC wirklich?
Freitag, 27.05.2016
2:37
Glyphosat – Lobbyismus auf Kosten von Gesundheit und Leben ...
Glyphosat – Lobbyismus auf Kosten von Gesundheit und Leben ...
Donnerstag, 19.05.2016
7:46
Weiterhin hohe Selbstmordrate bei indischen Landwirten
Weiterhin hohe Selbstmordrate bei indischen Landwirten
Dienstag, 17.05.2016
1:14
Hohe Selbstmordrate bei Landwirten
Hohe Selbstmordrate bei Landwirten
Dienstag, 17.05.2016
1:39
Warum schützt der deutsche Staat seine Bürger nicht vor ...
Warum schützt der deutsche Staat seine Bürger nicht vor ...
Mittwoch, 04.05.2016
0:41
Freihandelsabkommen sind Teil der US-amerikanischen ...
Freihandelsabkommen sind Teil der US-amerikanischen ...
Montag, 25.04.2016
6:33
Waffen, die es angeblich nicht gibt: Strahlen- und ...
Waffen, die es angeblich nicht gibt: Strahlen- und ...
Montag, 21.03.2016
1:07
Der Selbstversorgungsgrad der Schweiz sinkt
Der Selbstversorgungsgrad der Schweiz sinkt
Dienstag, 08.03.2016
3:20
Nahrungsmittel für drei Milliarden Menschen weggeworfen
Nahrungsmittel für drei Milliarden Menschen weggeworfen
Dienstag, 08.03.2016
1:55
Hohe Selbstmordrate bei Landwirten
Hohe Selbstmordrate bei Landwirten
Montag, 07.03.2016
1:39
Bauernsterben in Europa
Bauernsterben in Europa
Sonntag, 06.03.2016
3:00
Strukturwandel als Globalstrategie gegen Kleinbauern
Strukturwandel als Globalstrategie gegen Kleinbauern
Samstag, 05.03.2016
2:09
Protest in Brüssel: „Eure Politik vernichtet die ...
Protest in Brüssel: „Eure Politik vernichtet die ...
Samstag, 05.03.2016
1:53
Der Selbstversorgungsgrad der Schweiz sinkt
Der Selbstversorgungsgrad der Schweiz sinkt
Freitag, 15.01.2016
3:20
Siegreicher Widerstand gegen Wasserprivatisierung
Siegreicher Widerstand gegen Wasserprivatisierung
Freitag, 08.01.2016
3:40
Wem nützt die gigantischste Klimakonferenz aller Zeiten?
Wem nützt die gigantischste Klimakonferenz aller Zeiten?
Dienstag, 15.12.2015
4:01
Pariser Klimakonferenz – Stehen wir vor einer ...
Pariser Klimakonferenz – Stehen wir vor einer ...
Samstag, 12.12.2015
6:53
Entwicklungshilfe fördert Flüchtlingsströme
Entwicklungshilfe fördert Flüchtlingsströme
Sonntag, 22.11.2015
1:37
Der scheinheilige Kampf gegen den Hunger
Der scheinheilige Kampf gegen den Hunger
Mittwoch, 14.10.2015
1:39
Putin will Bevölkerung vor Gentechnik schützen!
Putin will Bevölkerung vor Gentechnik schützen!
Donnerstag, 24.09.2015
1:11
Gentechnik-Förderer Bill Gates
Gentechnik-Förderer Bill Gates
Mittwoch, 23.09.2015
1:43
Studie belegt Schädlichkeit der Gentechnik
Studie belegt Schädlichkeit der Gentechnik
Dienstag, 22.09.2015
1:00
Schlimme Folgen durch Gentechnik in Argentinien
Schlimme Folgen durch Gentechnik in Argentinien
Dienstag, 22.09.2015
1:24
Gentechnik
Gentechnik
Montag, 21.09.2015
1:24
Von Anfang an eine große Lüge
Von Anfang an eine große Lüge
Montag, 21.09.2015
1:48
Schaden genmanipulierte Organismen Mensch und Umwelt?
Schaden genmanipulierte Organismen Mensch und Umwelt?
Montag, 21.09.2015
2:34
Ist Gentechnologie wirklich die Antwort auf die weltweiten ...
Ist Gentechnologie wirklich die Antwort auf die weltweiten ...
Montag, 14.09.2015
5:07
Weltklimarat fälscht Temperaturkurven
Weltklimarat fälscht Temperaturkurven
Montag, 24.08.2015
2:35
CO2 - gefährlich oder Leben spendend?
CO2 - gefährlich oder Leben spendend?
Montag, 24.08.2015
1:53
Wem dient der Weltklimarat IPCC wirklich?
Wem dient der Weltklimarat IPCC wirklich?
Montag, 24.08.2015
2:37
Klimaschutz oder Klima als Vorwand für Politik?
Klimaschutz oder Klima als Vorwand für Politik?
Sonntag, 09.08.2015
5:11
Wer schützt die Kinder und Schafe?
Wer schützt die Kinder und Schafe?
Mittwoch, 05.08.2015
2:17
Risiko Wolf?!
Risiko Wolf?!
Mittwoch, 05.08.2015
1:31
Wölfe und Bären in Österreich
Wölfe und Bären in Österreich
Mittwoch, 05.08.2015
0:42
Menschenversuche mit Genbananen
Menschenversuche mit Genbananen
Samstag, 27.06.2015
1:19
Weltklimawandel – größte Herausforderung oder lukrativer ...
Weltklimawandel – größte Herausforderung oder lukrativer ...
Donnerstag, 04.06.2015
1:45
Dient der WWF als trojanisches Pferd für die ...
Dient der WWF als trojanisches Pferd für die ...
Freitag, 08.05.2015
7:19
Dient der WWF als trojanisches Pferd für die ...
Dient der WWF als trojanisches Pferd für die ...
Donnerstag, 07.05.2015
4:59
Japans Geheimhaltungspolitik
Japans Geheimhaltungspolitik
Sonntag, 15.03.2015
1:25
Neue CO2-Reduzierung – wer profitiert davon?
Neue CO2-Reduzierung – wer profitiert davon?
Mittwoch, 18.02.2015
3:58
Profitable CO2-Klimahysterie
Profitable CO2-Klimahysterie
Sonntag, 08.02.2015
1:00
Das Klima und der böse Mensch – Beeinflusst wirklich der ...
Das Klima und der böse Mensch – Beeinflusst wirklich der ...
Samstag, 24.01.2015
9:36
Genmanipulation - mögliche Folgen!
Genmanipulation - mögliche Folgen!
Sonntag, 11.01.2015
2:35
Der Weltklimagipfel in Peru – ein Betrug der fassungslos ...
Der Weltklimagipfel in Peru – ein Betrug der fassungslos ...
Sonntag, 14.12.2014
5:13
Wofür kämpft Monsanto wirklich?
Wofür kämpft Monsanto wirklich?
Mittwoch, 10.12.2014
1:42
Chemtrails – streng geheim
Chemtrails – streng geheim
Samstag, 06.12.2014
2:27
Schaden genmanipulierte Organismen Mensch und Umwelt?
Schaden genmanipulierte Organismen Mensch und Umwelt?
Freitag, 05.12.2014
2:34
Monsanto unterdrückt seriöse Forscher
Monsanto unterdrückt seriöse Forscher
Samstag, 22.11.2014
1:52
Geo-Engineering – Kontrollierter „Klimaschutz“ oder ...
 Geo-Engineering – Kontrollierter „Klimaschutz“ oder ...
Montag, 27.10.2014
2:22
Geo-Engineering - gegen Erderwärmung oder gegen
Geo-Engineering - gegen Erderwärmung oder gegen
Montag, 20.10.2014
3:13
UN-Klimagipfel: Missbrauchte Naturtriebe
UN-Klimagipfel: Missbrauchte Naturtriebe
Sonntag, 28.09.2014
5:05
Chemtrails – und der natürliche Wettervorgang
Chemtrails – und der natürliche Wettervorgang
Sonntag, 28.09.2014
4:01
Fremdgesteuertes Umweltbundesamt
Fremdgesteuertes Umweltbundesamt
Montag, 08.09.2014
1:49
Mysteriöse Kondensstreifen
Mysteriöse Kondensstreifen
Dienstag, 02.09.2014
1:26
Heimliche Grenzwerterhöhung
Heimliche Grenzwerterhöhung
Sonntag, 31.08.2014
3:50
Fracking ist extrem gefährlich
Fracking ist extrem gefährlich
Mittwoch, 27.08.2014
1:47
Bürger demonstrieren gegen umstrittenes Verfahren zur ...
Bürger demonstrieren gegen umstrittenes Verfahren zur ...
Mittwoch, 06.08.2014
4:38
Vertuschte Wahrheit über Fukushima-Katastrophe
Vertuschte Wahrheit über Fukushima-Katastrophe
Dienstag, 05.08.2014
6:43
CO2 – nützlich?!
CO2 – nützlich?!
Dienstag, 05.08.2014
1:17
Schweizer Armeechef empfiehlt Notvorräte anzulegen
Schweizer Armeechef empfiehlt Notvorräte anzulegen
Donnerstag, 03.07.2014
3:55
Erklärung des öffentlichen Gewissens
Erklärung des öffentlichen Gewissens
Sonntag, 18.05.2014
2:24
14.000 Tote in 14 Wochen
14.000 Tote in 14 Wochen
Dienstag, 21.01.2014
1:31
Blackwater schützte Monsantos Killer-Saatgut
Blackwater schützte Monsantos Killer-Saatgut
Sonntag, 20.10.2013
1:25
Die Regenproben des Dane Wigington
Die Regenproben des Dane Wigington
Montag, 02.09.2013
2:40
Telefonieren wir die Biene tot?
Telefonieren wir die Biene tot?
Dienstag, 06.08.2013
1:45
Die CO2-Lüge
Die CO2-Lüge
Montag, 29.07.2013
1:51
War die Hochwasser-Katastrophe 2013 eine
War die Hochwasser-Katastrophe 2013 eine
Samstag, 13.07.2013
4:47
Chemtrails: Also doch!
Chemtrails: Also doch!
Mittwoch, 03.07.2013
2:24
Risiko: Passivtelefonieren
Risiko: Passivtelefonieren
Dienstag, 25.06.2013
1:43
Wer will, dass Wölfe und Bären in der Schweiz
Wer will, dass Wölfe und Bären in der Schweiz
Freitag, 21.06.2013
3:11
Wer bezahlt die Hochwasserschäden?
Wer bezahlt die Hochwasserschäden?
Freitag, 14.06.2013
4:39
Sie kippen um und sind tot
Sie kippen um und sind tot
Freitag, 24.05.2013
1:15
Goliath hat wieder zugeschlagen! - Wo
Goliath hat wieder zugeschlagen! - Wo
Dienstag, 14.05.2013
1:40
Höchststand der CO2-Belastung seit 2
Höchststand der CO2-Belastung seit 2
Sonntag, 12.05.2013
3:24
Musikalischer Sprengstoff
Musikalischer Sprengstoff
Samstag, 04.05.2013
1:12
Erkennungsmerkmale für künstliche Erdbeben
Erkennungsmerkmale für künstliche Erdbeben
Samstag, 04.05.2013
1:56
EU-Pestizidverbot zum Schutze der Bienen, doch wer schützt
EU-Pestizidverbot zum Schutze der Bienen, doch wer schützt
Freitag, 03.05.2013
2:05
Aggressive Strahlung bei Energiesparlampe
Aggressive Strahlung bei Energiesparlampe
Freitag, 26.04.2013
1:30
Wasser – ein Lebensrecht oder das Recht auf ein
Wasser – ein Lebensrecht oder  das Recht auf ein
Freitag, 12.04.2013
1:36
Monsanto unter falscher Flagge
Monsanto unter falscher Flagge
Freitag, 01.03.2013
1:54
Professor für die Bienen?
Professor für die Bienen?
Dienstag, 26.02.2013
2:11
Telefonieren wir die Biene tot?
Telefonieren wir die Biene tot?
Montag, 25.02.2013
4:10
Gerichtsurteil: Handystrahlung
Gerichtsurteil: Handystrahlung
Mittwoch, 20.02.2013
1:26
Indische Bauern begehen Selbstmord:
Indische Bauern begehen Selbstmord:
Sonntag, 17.02.2013
3:07
CO2 - Lüge und Internet-Zensur
CO2 - Lüge und Internet-Zensur
Dienstag, 29.01.2013
1:13
Fukushima, ein Zeichen der Zeit?
Fukushima, ein Zeichen der Zeit?
Sonntag, 20.01.2013
1:54
Feige Handyanbieter
Feige Handyanbieter
Freitag, 11.01.2013
1:25
Kernenergie ohne Radioaktivität - Lithium
Kernenergie ohne Radioaktivität - Lithium
Mittwoch, 12.12.2012
2:12
Letzter Aufruf zur Abstimmung über das
Letzter Aufruf zur Abstimmung über das
Donnerstag, 22.11.2012
1:55
Monsantos Selbstmord-Gene
Monsantos Selbstmord-Gene
Mittwoch, 21.11.2012
1:08
Pressekonferenz Tierseuchengesetz -
Pressekonferenz Tierseuchengesetz -
Sonntag, 11.11.2012
1:41
Nein zum revidierten Tierseuchengesetz
Nein zum revidierten Tierseuchengesetz
Sonntag, 28.10.2012
2:10
Wo ist die Grenze zwischen Schädigung
Wo ist die Grenze zwischen Schädigung
Mittwoch, 24.10.2012
1:30
Profitable CO2-Klima-Hysterie
Profitable CO2-Klima-Hysterie
Sonntag, 07.10.2012
1:00
Handynutzung führt zu Schlafstörungen, Angst
Handynutzung führt zu Schlafstörungen, Angst
Samstag, 06.10.2012
1:01
Sparlampen Betrug
Sparlampen Betrug
Freitag, 17.08.2012
1:03
USA, Frühling 2011: „Bitte betet für uns!“
USA, Frühling 2011: „Bitte betet für uns!“
Donnerstag, 16.08.2012
1:29



Favoriten bearbeiten

Um die Reihenfolge der Topp-Videos anzupassen,
trage die Video-IDs der gewünschten Sendungen in die nachfolgenden Felder ein.
Die Video-ID kannst du wie folgt ausfindig machen:

VideoID finden

Top {$idtop5}:

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

* Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Weiter
© 2021 klagemauer.TV
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
{$related_html}