Die meisten Menschen verbinden mit Begriffen wie Entwicklungshilfe oder Wohltätigkeitsstiftung etwas Positives und sind selbst gern bereit, Hilfe zu leisten. So ging es auch Brigitte Erler, welche jahrelang für das deutsche Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit tätig war. 1983 jedoch kündigte sie aus folgendem Grund ihre Arbeitsstelle: „Ich erfuhr [...] wie jede einzelne Komponente der unter meiner Verantwortung durchgeführten Projekte die Reichen reicher und die Armen ärmer machte. [...] Entwicklungshilfe schadet allen, denen sie angeblich nützen soll [...]. Sie muss sofort beendet werden.“ Inwiefern halten diese überraschenden Äußerungen einer genaueren Betrachtung stand? In dieser Sendereihe werden einige Zusammenhänge rund um diese Thematik etwas näher beleuchtet.
von
Die meisten Menschen verbinden mit Begriffen wie Entwicklungshilfe oder Wohltätigkeitsstiftung etwas Positives. Brigitte Erler war lange Zeit im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit tätig. In ihrem Buch „Tödliche Hilfe“ warnt sie allerdings eindrücklich vor der gängigen Praxis der Entwicklungshilfe. Doch wem nützt und wem schadet diese wirklich? Diesen Fragen geht Kla.TV in der folgenden Sendereihe nach. [weiterlesen]