Fünf Milliarden Euro sollen laut Tagesanzeiger die Gesamtschulden der spanischen Liga betragen. Allein die Spitzenclubs Real Madrid und Barcelona bringen es auf ein Minus von 660 und 548 Millionen. Und trotzdem haben sie von Banken immer wieder zinsgünstige Kredite erhalten, um ihre Star-Einkäufe zu tätigen. Möglich wurde dies einzig durch die Verfilzung von Fußball, Politik und Banken. Auf den Punkt gebracht könnte man auch sagen: Letztlich finanzieren Europas Steuerzahler den Lohn von Starfußballern, die so zwischen 10,5–13 Millionen €/Jahr verdienen. Und wem schulden wir letztlich auch hier wieder alles? – Den Banken!
von
Fünf Milliarden Euro sollen laut Tagesanzeiger die Gesamtschulden der spanischen Liga betragen ... [weiterlesen]