In Europa ist Schweden Vorreiter beim bargeldlosen Zahlungsverkehr. Doch nun scheint sich der Wind zu drehen - zurück zum Bargeld! Kurz vor der restlosen Abschaffung ziehen führende Ökonomen und sogar der Chef der schwedischen Nationalbank die Notbremse und warnen eindringlich vor den Konsequenzen der Bargeldabschaffung. Demnach stehen den Vorteilen des Geldtransfers auf Knopfdruck existenzbedrohende Nachteile gegenüber. Ältere Menschen würden in Zukunft vom Handel ausgeschlossen, da sie mit Handy und Internet nicht vertraut sind. Ohne die Möglichkeit Bargeld abzuheben, wären zudem die Sparer einer Negativzinspolitik der Banken schutzlos ausgeliefert und würden bei Bankenpleiten auch in die Mithaftung hineingezogen. Auch könnten kriminelle Hacker das komplette Land schachmatt setzen, einfach und bequem per Tastendruck. Zwar nutzen rund dreiviertel der Schweden gerne das digitale Geld, doch ergaben Umfragen, dass inzwischen 70% der Bevölkerung gegen eine völlige Abschaffung des Bargelds sind! Somit zeigt sich, dass die Entscheidungen der Politiker, die sie gegen den Willen der Bevölkerung getroffen haben, ins Wanken geraten können, sobald die Menschen über die Konsequenzen, in diesem Fall einer Bargeldabschaffung, informiert sind.
von
In Europa ist Schweden Vorreiter beim bargeldlosen Zahlungsverkehr. Doch nun scheint sich der Wind zu drehen! Erfahren Sie in dieser Sendung, dass Entscheidungen der Politiker, die sie gegen den Willen der Bevölkerung getroffen haben, durchaus ins Wanken geraten können.... [weiterlesen]